04. Juli 2002
Soeben hat uns Frau Drigalla per E.Mail mitgeteilt, dass sie in Sachen Unterkunft fündig geworden ist. Dafür bedanken wir uns herzlichst! Aller Voraussicht nach werden wir direkt hinter dem Singha Durba bei einer Familie leben die es gewohnt ist ab und zu internationale Gäste zu beherbergen. (siehe Stadtplan)
20. Juni 2002
Heute hat unser Freund Christian Hiller (Student der Film- und Fernsehwissenschaft, Ruhr-Universität-Bochum) seinen Flug nach Nepal fest gebucht. Er wird uns vom 09.09.2002 - 27.09.2002 besuchen, und uns bei unserem kulturellen Filmprojekt unterstützen. Wir freuen uns darauf!
12. Juni 2002
Der Kontakt zu Frau Christa Drigalla (Pflegedienstleitung aus Nepal) steht. Sie hat uns heute per E.Mail zugesichert, sich um eine Unterkunft zu bemühen. Aller Voraussicht nach werden wir zuerst bei einer Familie wohnen, was den Einstieg sicherlich vereinfachen wird. Des weiteren wird Frau Drigalla für den Zeitraum unseres Aufenthalts als Ansprechpartnerin fungieren können.
11. Juni 2002
SCHOCK!!! Unser Flug fällt aus…. Nach hektischer Internetrecherche konnten wir glücklicherweise einen neuen Flug zu gleichen Konditionen, mit derselben Fluggesellschaft, für denselben Zeitraum buchen! Toi, toi, toi…
Unser Projekt
Das pflegewissenschaftliche Projekt Ziele und Möglichkeiten Durch die unterschiedliche Art unserer Ausbildungen im pflegerischen Bereich ergibt sich für uns die Möglichkeit, “Pflege in Nepal” aus drei verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Durch bisher geknüpfte Kontakte zum Nepal Medical College und den dort seit 1998 laufenden Projekten zu family health care und primary health care , häufig auch als community care bezeichnet, in der Region Kathmandu-Tal, möchten wir die Form der dortigen häuslichen Pflege dokumentieren.