am
Geschenke für den Health-Post in Naldum
Um 7.30 Uhr sind wir im Regen nach Naldum aufgebrochen. Nach den Strapazen beim letzten Aufstieg war uns klar, dass wir die 15 kg Geschenke erst recht nicht nach oben bekommen. Zum Glück konnten wir diesen jungen Mann in Sankhu (mit Geld) überreden uns zu helfen.
Also machten wir uns durch den Matsch auf nach Kattike (erste Etappe).
Nach diesmal knapp 1 1/2 Stunden erreichten wir den Rastplatz, an dem wir schon letztes Mal ausgeruht hatten. Diesmal allerdings in deutlich besserer Verfassung.
So konnten wir die Umgebung richtig genießen.
Kattike! Wahnsinn, schon da ? Diese Etappe zog sich letztes Mal unglaublich.
“Kommt Jungs, wir gehen nochmal runter und wieder hinauf, damit wir das richtige feeling bekommen.”
Die Schule für die 150 Kinder von Naldum. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum Health-Post.
Dort angekommen gab es das übliche Kontakteknüpfen.. ;-)
Da die meisten Kinder noch Unterricht hatten, sind wir zu Ganesh`s Vater (dem Schamanen) gegangen.
Hier gab es (irgend) etwas zu feiern, und auch wir haben die gelben Tikka…
Zurück am Post gab`s dann erste Geschenke (Kuli, Feuerzeuge) für das Hausmeisterehepaar…
… und Frisbee und Springseil für die ersten Kinder.
Erste Reklamation nach 15 min… Ganesh hat die erste Scheibe geschafft…
…die aber noch von uns repariert werden konnte…
…was Ganesh nicht in seinem Spieltrieb hemmte, und so waren bald beide Scheiben hinüber.
Im neuen Outfit wird das Treiben von den ersten Neuankömmlingen beobachtet.
Bald hatte sich das ganze Dorf versammelt, und jeder wurde mit Kulis, Streichhölzern und Feuerzeugen ausgestattet.
Am Nachmittag trafen dann (endlich) die ersten Schulkinder ein…
… die schon erfahren hatten, daß am Health-Post Weihnachten stattfände.
Stolz wurden die Presente gezeigt.
 …durch und durch. ;-)
Jeder durfte die neuen Spielsachen ausprobieren.
Auch die Bauern kamen nach der Feldarbeit, um zu sehen, ob es für sie auch etwas gäbe…
…gab es ! Für diesen Herrn: T-Shirt, Kuli, Taschenmesser… wofür er sich mehrmals herzlich bedankte.
Schnell hatten die Kinder begriffen, daß in regelmäßigen Abständen Bescherung war…
Zwischendurch haben wir immer wieder mitgespielt. Oben rechts erkennt man Uwe beim Bockspringen. Impressionen von glücklichen Kindern
Die Stofftiere werden hier wohl Generationen lang halten.
Danach gab es wieder Deutschunterricht mit Herrn Uwe…
… zu dessem Abschluß gesungen…
Selbst der skeptischste unter den Kindern saß glücklich auf Uwe`s Schoß.
Stolz wurden die Gaben präsentiert.
Vor dem Schlafengehen wurden Betthupferl und letzte Geschenke verteilt. Erschöpft sind auch wir (trotz merkwürdiger Geräusche der dortigen Fauna) eingeschlafen.
Zum Sonnenaufgang haben wir uns auf den Rückweg gemacht, begleitet von den Kindern…
…die uns gar nicht gehen lassen wollten.
Vor Kattike konnten wir die ersten white peaks bestaunen, da das Wetter nun immer mehr aufklarte.
Auf unserem Weg nach Sankhu durchquerten wir ein Wolkenband
Vor Sankhu trafen wir auf Schulkinder, die an uns ihr Englisch ausprobierten, und uns ein Stück begleiteten.
Endlich wieder bei Christa, im weichen Bett. Vor dem Mittagessen konnten wir selbstzufrieden und erschöpft noch etwas ausruhen. Nochmals herzlichen Dank im Namen der Naldumer Bewohner an die Spender: Karl Heinz Bärwolf gen. Ziegenbart (Gelsenwasser), Frau Dienel (Autohaus Dienel), Frau Hesse (Fa. The Best by Baumstark), Frau Neugebauer (Schalke 04 - Fanshop), Frau Sandra Boris (Fa Raphaela by Brax), Hillary`s Mutter und Vatta Schlarmann. Die Kinder haben zum Dank ein Lied gesungen, und getanzt, und ihr könnt euch hier eine Videosequenz dazu ansehen…