Tag Fotos

Panorama von Bhaktapur, etwas abseits

Bhaktapur Garten

(in das Bild klicken)

Alle Panorama-Bilder anzeigen



Panorama vom Sun Dhoka, Bhaktapur

Sun Dhoka

(in das Bild klicken)

Alle Panorama-Bilder anzeigen



Bhaktapur und Boudha

20020921_DSCN0837 Herrlich, für diesen Ausblick zahlt man gerne die 10 US-$ Kuhrtaxe. Bei gemischtem Wetter konnten wir viel sehen, mussten uns aber auch oft unterstellen.

Panorama gefällig? Wir haben unseren erneuten Besuch dazu genutzt, um fehlende Fotos zu schiessen, und Hillary die (unserer Meinung nach) “Highlights” zu zeigen. (Hier: Verziehrung über dem Golden Tor. Man erkennt die Göttin Kali, und Vishnu mit Garuda, umrahmt von Nymphen)

20020921_DSCN0866 Auf den Durbar Squares tummelten sich heute jede Menge Touristen, denen wir lieber aus dem Weg gehen wollten. Also ab durch die vielen kleinen Gassen… vorbei an einer Töpferwerkstatt.

20020921_DSCN0871

20020921_DSCN0870

20020921_DSCN0868 Heute war Waschtag in Bhaktapur, und alle machen mit…

20020921_DSCN0867 …denn kaltes Wasser macht munter.

Panorama inside Erste Pause gab es in diesem Garten…

20020921_DSCN0897 Dieser (geschminkte) Herr hat ziemlich lange freundlich auf uns eingeredet, leider auf nepali, und so schnell, daß auch Jörch`s “schlaues Buch” (Kauderwelsch Band 9 - Nepali) nicht helfen konnte…. egal, war trotzdem witzig…

20020921_DSCN0899 Vor dem Siddhi-Memorial machten wir die nächste kleine Rast. Jörch nutzte die Gelegenheit, um mit den vielen Kindern Nepali zu lernen. Matthes hatte in der Zwischenzeit eine große Tüte sweets gekauft, die er an die kreischenden Kiddis verteilte.

20020921_DSCN0838 Dann war es aber Zeit, um über die Squares zurück zum Taxiparkplatz zu laufen, denn wir hatten ja ein meeting in Boudha.

Ariel Kuhllor Ariel Kuhllor

stupa als panorama ansehen ?! Wieder standen wir vor dem mächtigen Bauwerk…

stupa ..welches das Zentrum des tibetischen Buddhismus in Nepal darstellt.

20020921_DSCN0996 Da die Vollmondbeleuchtung mit Butterlichtern wegen des Regens ausfiel, haben wir einen geselligen Abend mit den Volunteers des SKMH im Stupa-Restaurant verbracht.

20020921_DSCN0994 Bevor es dann nach Sankhu ging, hat Uwe noch schnell mit der Kapelle musiziert…

20020921_DSCN1000 …und Matthes die Köche besucht. Morgen wird`s anstrengend, also ab in die Falle…

 Heute: Kerbtier Heute: Kerbtier



Indra-Jatra-Festival

20020920_DSCN0744 Heute startet das einwöchige Indra-Jatra-Festival. Zu diesem Anlass erwarteten die Massen den König, der sich immer an diesem Tag dem Volk zeigt, auf dem Durbar-Square/Kathmandu.

20020920_DSCN0748 Indra ist der Kriegs- und Gewittergott, der ins Kathmandutal kam, von den Menschen nicht erkannt und eingesperrt wurden. Das Indra-Jatra ist das farbenprächtigste Fest in Kathmandu.

20020920_DSCN0823 Während der Festes fließt Freibier und Wein aus dieser Wairabh-Statue.

20020920_DSCN0759 In diesem großen geschmückten Holzwagen wird die lebende Göttin Kumari über den Durbar Square gezogen… es laufen die Vorbereitungen. (Auch bei Polizei und Militär. Der gesamte Raum in und um den Durbar Square war abgeriegelt.)

20020920_DSCN0824 Jeder fand einen Platz…

20020920_DSCN0754 …auch wir. (Matthes ging natürlich auf dreiste Fototour)

20020920_DSCN0750 Hier auf dem Balkon des Gaddi Baithak-Palast, wird der König und die Vertreter des diplomatischen Korps erscheinen. Die Königsfamilie wohnt im Palast an der Kings Road, und wird hier erst vorfahren. Wir sind sehr auf die Reaktionen im Publikum gespannt.

20020920_DSCN0756 Hier war Matthes schon mitten im Presseblock.

stramm gestanden Direkt an der Ehrenwache. Wo ist afp oder die dpa? Matthes ist schon da;-)

20020920_DSCN0761 Er besuchte auch die Armeekapelle, die sich auf ihren Einsatz vorbereitet hat.

20020920_DSCN0779 Die Offiziellen der in Nepal vertretenen Botschaften fuhren am Gaddi Baithak-Palast vor…

20020920_DSCN0817 …König Gyanendra als Letzter, dafür aber in einer imposanten Limousine.

20020920_DSCN0815 Zur Nationalhymne hieß es natürlich “strammgestanden”.

20020920_DSCN0795 Während des Indra-Jatra finden jeden Abend vor dem Palast Maskentänze statt, bei denen die Statteile miteinander konkurieren.

20020920_DSCN0793 Viele sind aber auch schon tagsüber unterwegs.

20020920_DSCN0778 Hier z.B. Ganesh… eine beliebte Abwechslung während der Wartezeit auf den König.

20020920_DSCN0781 Vor einigen Tagen muss ein Touristenflieger gelandet sein, denn heute waren alle hier. Wir sind nicht mehr die einzigen Bleichgesichter!

20020920_DSCN0806 Die ersten (kleinen) Holzkarren erreichen den Durbar. In ihnen befinden sich zwei Kinder, die Ganesh und Wairabh darstellen…

20020920_DSCN0810 ..und dann wurde auch (endlich) die lebende Göttin Kumari präsentiert.

20020920_DSCN0808 Heute ist der einzge Tag im Jahr an dem sie ihren Tempel verläßt, und sich den Menschen zeigt. Der Anblick der Göttin verspricht Glück.

20020920_DSCN0802 Daher zeigte sich der König für wenige Minuten auf dem Balkon des Palasts (mittig-links, weißes Jackett, “bunte Kappe”). Die Reaktionen der Menschen war verhalten. Es wurde uns erklärt, dass er NICHT der “König des Volkes” sei. (Ihr erinnert euch: im letzten Jahr wurde die beliebte Königsfamilie ermordet.)

20020920_DSCN0820 Der König verschwand nach seinem kurzen Balkonauftritt sofort in seiner Limousine. Direkt nach ihm versammelten sich die anwesenden Botschafter vor dem Palast, um auf ihre Dienstwagen zu warten.

20020920_DSCN0821 Schnell löste sich die Runde auf.

Muhnarchie Muhnarchie

Saftladen Dies ist der Obstverkäufer um die Ecke, bei dem wir uns frischen Saft pressen lassen. Er und seine Frau sprechen kein englisch, aber es macht sehr viel Spaß sich mit ihnen “mit Händen und Füßen” zu unterhalten.

Geschenke für die Kinder in Naldum Morgen starten wir (bis Montag) unseren zweiten Trip in die Berge nach Naldum, um die ganzen Geschenke abzuliefern (ein herzliches danyabhad (danke) an alle Spender, besonders Gelsenwasser und Hosen-Müller)… wir denken, daß sich die Kinder noch persönlich bedanken werden…. wartet`s ab, bis Dienstag, gleiche Welle, gleiche Stelle, und digital…

Heute: Pferd Heute: Pferd



Von Gottesdiensten und dem Altenheim

20020919_DSCN0655 Heute war zwar Donnerstag, aber wir hatten richtig sonntagsfeeling, und befinden uns hier grade auf dem Weg zur “Kirche”. Navin`s sister in law (Schwägerin) hatte uns zum Gottesdienst zu Ehren Sai-Baba eingeladen.

Sai-Baba So sieht Sai-Baba aus, er ist ein lebender Gott (auch Navin hat einen kleinen Altar und einen Fotokalender von ihm in unserer Etage installiert). Er besitzt derzeit, nach Meinung seiner Gläubigen, mehr Energie als alle (!) anderen Hindu-Götter, denn seine spirituelle Kraft erzeuge derzeit immer wieder heilige Zeichen.

20020919_DSCN0677 Die Andacht fand in einem Ashram statt. Das Gebäude dient wohltätigen Zwecken, und beherbergt neben der Kuhltstätte auch ein kleines Kinderheim.

20020919_DSCN0657 Hier seht ihr den für Sai-Baba geweihten Altar. Der mit Blumen geschmückte gelbe Weg in der Mitte ist für den Gott bestimmt. Rechts nehmen (im Schneidersitz) die Männer platz, links die Frauen.

20020919_DSCN0658 Sai-Baba`s heilige Zeichen sind tropfender Nektar zu seinen Füßen, und plötzlich auftretende Asche an seinen Abbildern (Übrigens: KP`s Abbild zu Hause soll auch solche Effekte gezeigt haben). Seine Anhänger stellen im Altarraum kleine Gefäße oder Götter-Abbildungen auf. Bei guten Menschen beginnt das Ascherieseln nach ca. 3 Tagen, bei weniger guten dauert`s länger.

Wir Navin klärte uns kurz über den Ablauf der Zeremonie auf…

20020919_DSCN0663 …und schon waren wir mittendrin statt nur dabei…

20020919_DSCN0664 Der Gottesdienst begann mit einem gemeinsamen “ommmmmmmmm” (schreibt man hier übrigens Aum),

20020919_DSCN0673 …dann wurde eine Stunde lang musiziert und gesungen, wobei (abwechselnd) meist die Kinder einen Satz vorsangen, den die Gruppe dann wiederholte.

20020919_DSCN0674 Der Gottesdienst endete mit einem erneuten gemeinsamen Aum und anschließenden Einzelgebeten. Danach wurde das Ergebnis der gemeinsamen Andacht präsentiert: einige Tropfen Nektar, die von der Abbildung der Füße Sai-Baba`s getropft seien.

20020919_DSCN0678 Auf dem Rückweg wurden wir von Navin`s Schwägerin zu Tee und Omlet eingeladen.

 privater Tempel Wir nutzten die Gelegenheit, um ihren privaten Sai-Baba Altar zu betrachten, auf dem sich ein Stein materialisiert haben soll.

20020919_DSCN0700 Dann ging es aber endlich zum einzigen Altenheim in ganz Nepal, welches direkt am Pashupatinath liegt.

Eingang Altenheim Hier geht`s rein…

20020919_DSCN0704 …und hier die Innenausstattung. ;-)

20020919_DSCN0710 Quadratisch um die Tempelanlage sind die Wohnstätten angelegt.

20020919_DSCN0683 Der Principle der Einrichtung, die vom Mutter Theresa Orden, der Regierung und Spenden unterhalten wird, klärte uns kurz über Ausstattung und Funktionen auf, …

20020919_DSCN0684 …bat uns dann aber die von Touristen gespendeten Medikamente zuzuordnen.

20020919_DSCN0696 Es folgte ein Rundgang über die Anlagen, dessen Bewohner (meist) keine Angehörigen mehr haben, und hier letzte Zuflucht finden.

Betten Einige Bewohner schlafen an der frischen Luft, …

20020919_DSCN0720 …andere in großen Schlafräumen.

Garten Der Garten wird für den eigenen Gemüseanbau genutzt.

20020919_DSCN0695 Die Stimmung in diesem “Altenheim” läßt sich nur schwer in Worte fassen, lasst einfach die folgenden Bilder auf euch wirken…

20020919_DSCN0703

Nähen

20020919_DSCN0708

20020919_DSCN0707

20020919_DSCN0699

20020919_DSCN0698

20020919_DSCN0694

20020919_DSCN0693

20020919_DSCN0690

20020919_DSCN0725

20020919_DSCN0724

20020919_DSCN0716 Matthes scheint sich mit älteren Damen bestens auszukennen…..

20020919_DSCN0717 ….ja das kann er.

20020919_DSCN0713 …bis Mittwoch (dann gibt’s mehr)…

Kuhllegen Kuhllegen

20020919_DSCN0729 Mit den Sadhufreunden haben Hillary und Matthes in Pashupstinath musiziert.

Landscape In ein paar Tagen, wenn die Luft aufklart, werden wir euch von hier aus das Hochgebirge zeigen können.

20020919_DSCN0732 Heute hat Priya ihre Prüfungen zum Schulhalbjahr (9. Klasse) beendet…

Navin nimmt Jörch auf seinem Motorrad mit …ein Grund mehr um nochmal zur Schamanin zu fahren.

20020913_Bild 068 Hillary, Uwe und Jörch ließen ihre Schutzmantras auffrischen…

schamanin … und Hillary`s Heiltrunk musste aufgefüllt werden. Matthes hat einmal mehr intensiv um “protection and a peaceful life” gebeten.

accident Auf der Rückfahrt erlebten wir unseren ersten Verkehrsunfall…zum Glück nur als Augenzeugen. Ein Fahrradfahrer wurde von einem Taxi gestreift, und ist gestürzt. Jörch und Matthes haben sofort erste Hilfe geleistet. Es war nichts gebrochen, und so konnte die Polizei das Heft in die Hand nehmen.

20020919_DSCN0639 Mittlerweile haben (bis auf Matthes) wir alle eine Klangschale… Für Matthes ist das eher unkuuhl, denn er darf sich jetzt von 3 Klangverrückten dauerberieseln lassen. Doch er wird nachrüsten, und dann werden die Jungs noch ihr Wunder erleben:-)

Heute: Quasi Modo Heute: Quasi Modo (Reinkarnation ?!)